Willkommen
Du bist auf der Suche nach einem Reisekoffer für deine Urlaubsreise, geschäftlichen Aufenthalt oder für deinen Umzug? Du möchtest deine „Siebensachen“ sicher verstauen, weißt aber nicht welcher Koffer infrage kommt? Mit unserem Reisekoffer Test wollen wir versuchen Dir dabei zu helfen.
Neben unserem Reisekoffer-Test findest Du auf unserer Webseite weitere interessante Informationen zum Thema Koffer. Wir erklären Dir worauf Du beim Erwerb eines Reisekoffers achten solltest, denn jeder Koffer hat seine Vor- und Nachteile. Wir würden Dir gerne dabei helfen einen Wegbegleiter zu finden der zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Da die Produktvielfalt sehr groß ist, ist es nicht leicht einen passenden Reisekoffer zu finden. Daher empfehlen wir unsere Testsieger aus unseren Reisekoffer-Tests, die in allen Kriterien die besten Eigenschaften aufweisen. Nutze unseren Produktfilter und finde schnell und einfach das passende Koffer-Modell für dich.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Travelite Koffer Derby | Samsonite S’Cure Spinner Bordcase | Hartschalenkoffer BEIBYE 2048 | HAUPTSTADTKOFFER Set Spree |
Preis | 79,95 € | 125,30 € | 49,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 189,40 € |
Testergebnis | ||||
Bewertung | ||||
Abmaße | 77X43X27cm | 55x40x20cm | 55x40x23cm | 55x36x21 cm |
Volumen | 96 L | 34 L | 40 L | 259 Liter |
Gewicht | 3,8 kg | 2,9 kg | 3,60 bis 4,9 kg | 12 kg |
Material | Polyester | Polypropylen | Polycarbonat/ABS | ABS |
Verfügbare Farben | 3 | 10 | 14 | 6 |
TSA Schloss | ||||
Preis | 79,95 € | 125,30 € | 49,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 189,40 € |
Details & TestberichtNicht Verf���¼gbar | Details & TestberichtNicht Verf���¼gbar | Details & TestberichtNicht Verf���¼gbar | Details & TestberichtNicht Verf���¼gbar |
Vor dem Reisekoffer Test – Varianten im Überblick
Auch wenn das Thema Reisekoffer Test dem Anschein nach simpel klingt, wollen wir Dir zunächst die Tiefe in diesem Bereich vermitteln. Du musst wissen, dass ein Koffer nicht gleich ein Koffer ist. Je nach deinen Bedürfnissen und welches Reiseziel Du und dein Gepäckstück erreichen wollen, gibt es einige Unterschiede. Denn Du sollst eine lange Freude an deinem Reisekoffer haben.
Grundsätzlich werden Reisekoffer in zwei Kategorien unterteilt: Hartschalenkoffer und Weichschalenkoffer. Die unterschiedlichen Bezeichnungen beziehen sich auf das eingesetzte Material der Außenhülle, wie zum Beispiel aus Polycarbonat, wodurch ein Reisekoffer als Hartschalenkoffer bezeichnet wird. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Weitere Informationen findest Du auch auf dieser Koffer Seite.
Weichschalenkoffer
Die größte Bekanntheit und Verbreitung hat der Weichschalenkoffer, englisch Softcase. Softcasekoffer bestehen meist aus speziellem Kunststofffasern wie zum Beispiel Nylon (Polyamid) oder Polyester. Dadurch haben diese Reisekoffer ein geringes Gewicht, sie sind flexibel und dennoch belastbar. Der engmaschige Aufbau der Gewebestruktur ermöglicht einen guten Schutz gegen Regen und Schnee. Viele Reisenden wählen sehr gerne diese Koffervariante als Handgepäck.
Hartschalenkoffer
Desweiteren gibt es die Hartschalenkoffer, englisch Hardcase. Diese bestehen meistens aus Polycarbonat, Polypropylen oder ABS. Diverse Hersteller-Marken haben diese Reisekoffer im Programm und bieten sie in zahlreichen Farben und Größen an. Die Beliebtheit für die Hartschalenkoffer ist in letzten Jahren bei vielen Reisenden gestiegen. Besonders bei weiten Flugreisezielen mit längerem Aufenthalt kommen immer mehr Hartschalenkoffer zum Einsatz. Denn sie gelten als sehr stabil und überstehen diverse Reisestrapazen. Neue Materialzusammensetzungen ermöglichen auch noch eine enorme Gewichtsreduktion.
Der Hybrid im Reisekoffer Test
Seit einiger Zeit gibt es auch einen dritten Handelsnamen für Reisekoffer die immer häufiger auf den Markt zu finden sind, der „Hybrid-Koffer“. Ein Hybrid-Koffer ist eine Mischung aus Weich- und Hartschalenkoffer. Bei dieser Variante werden beide Materialien in Kombination verarbeitet. Unter anderem bestehen sie aus Polycarbonat und aus Nylon. Damit werden die besten Eigenschaften aus Weichschalen- und Hartschalen-Koffern vereint. Es gibt keine exakte Materialkombination die ein Hybrid Koffer definiert. Häufig besitzen diese Reisekoffer an der Unterseite, auf die der Koffer angelegt wird, eine Hartschale um in diesem Bereich die Strapazierfähigkeit zu erhöhen.

Welche Koffergrößen sind auf dem Markt?
Neben den Außenmaßen wie Höhe, Breite und Tiefe werden die Reisekoffer meistens in Litern angegeben. Damit wird das Innenvolumen im Reisekoffer ausgedrückt. Jedoch gibt es keine konkrete Norm nach der die Hersteller produzieren. Bei der Wahl der Größe empfehlen wir Dir folgende Faustformel anzuwenden um deinen neuen Trolley, aus unserem Reisekoffer Test, zu finden.
- Reisedauer 2 bis 5 Tage: bis 44 Liter (Handgepäck)
- Reisedauer 1 bis 2 Wochen: 45 bis 99 Liter
- Reisedauer länger als 2 Wochen: ab 100 Liter und Mehr

Kaufratgeber für deinen neuen Trolley
Die Wahl des richtigen Reisekoffers für dich, hängt wie Du bereits weiter oben gelesen hast, in erster Linie von der Reisedauer ab. Je länger deine Reise dauert, desto größer sollte dein Koffer-Volumen sein. Unsere Testsieger im Reisekoffer Test können in jeder Größe erworben werden.
Falls deine Reise in kältere Regionen gehen soll, kann es passieren, dass die dicken Winterjacken mehr Platz benötigen. Hier empfehlen wir Dir die nächstgrößere Volumen-Kategorie zu wählen. Das gleiche gilt, falls Du nicht alleine verreisen möchtest, aber nur ein Koffer mitgenommen werden soll. Ein Reisekoffer-Set kann in diesem Fall durchaus preislich günstiger sein um das gleiche Volumen zu erreichen.
Falls Du oft verreisen willst, dann sollte der Reisekoffer auch langlebig sein, deshalb solltest Du auf die Qualität einen großen Wert legen. Welcher Reisekoffer nun zu Dir am besten passt, hängt letztendlich von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab.
Und hier kommen wir zur der nächsten Frage: Wo sollte man am besten einen Reisekoffer kaufen? Einige Kunden gehen weiterhin zu Fachhändlern um die Ecke, weil sie die gute Beratung und den Service Vorort zu schätzen wissen. Das ist vollkommen in Ordnung. Aber ganz ehrlich: eine gute Beratung liefert Dir auch unser Reisekoffer Test und Ratgeber. Deshalb empfehlen wir Dir das Bestellen im Internet. Dort gibt es alle Produkte aus unserem Reisekoffer Test zu deutlich günstigeren Preisen. Dieses Argument sollte bei deiner Kaufentscheidung eine Rolle spielen.
Das gesparte Geld könntest Du auf deinen Reisen für die schönen Dinge des Lebens verwenden. Oder Du entscheidest dich für ein höherwertiges Modell aus unseren Reisekoffer Test. Viele Fachhändler können nur eine begrenzte Auswahl an Modellen auf Ihrer Ladenfläche präsentieren. Auf den Webseiten von Online Shops findest hingegen eine umfassende Auswahl an Marken und Modellen, einschließlich der Testsieger aus unserem Reisekoffer Test.
Wo soll ich einen neuen Koffer oder Trolley kaufen
Solltest Du dich den für den Erwerb im Internet entschieden haben, freut es uns sehr. Falls Du jetzt schon weißt welchen Reisekoffer Du haben möchtest, kannst Du unseren Produkt-Filter ausprobieren. Ebenso kannst Du dich auf die Suche im World Wide Web begeben. Natürlich empfehlen wir Dir in jeder Kategorie, nach unseren Testsieger aus dem Reisekoffer Test, zu suchen. Nun stellt sich die nächste Frage: In welchem Internet Online Shop findest Du unsere Testsieger aus dem Trolley-Test. Die Antwort ist ganz einfach: Amazon.
In dieser Branche ist das der größte online Händler, mit einem exzellenten Service, schnellen Lieferungen zu echt guten Preisen. Amazon hat eine riesige Auswahl an Reisekoffern und Trolleys, ebenso auch die Testsieger aus unserem Koffer Test zu top Konditionen. Auch wenn andere Online Shops ab und an Reisekoffer ein paar Euro günstiger anbieten, macht Amazon diese oft mit kostenlosen Versand und spitzen Service allemal wieder wett.
Heutzutage hat fast jeder ein Konto bei Amazon. Falls Du das noch nicht hast, können wir es Dir nur empfehlen.
Worauf du beim Kauf eines Reisekoffers achten solltest
Nun weißt du welche Reisekoffer es gibt und wo du diese schnell und günstig erwerben kannst. Kommen wir jetzt zur Beurteilung der Qualität.
Auch hier zeigt sich, dass teuer nicht gleich Qualität bedeutet und billig nicht immer Schrott sein muss -das spiegelt unser Reisekoffer Test wieder. Auf jeden Fall empfehlen wir Dir in Qualität zu investieren.
Du wirst kein Spaß mit deinem neuen Trolley haben, der zwar schön aussieht jedoch keine zwei Reisen übersteht, weil die Räder abfallen oder beim „gut stopfen“ die Nähte aufgehen oder der Reißverschluss klemmt.
Kaufkriterien für Reisekoffer im Detail
Wie bereits oben kurz beschrieben, wollen wir nochmals auf alle Punkte eingehen, welche wir in unserem Reisekoffer Test betrachtet haben, die für einen guten Trolley relevant sind.
Hartschale oder Weichschalen Koffer
Jede Variante hat seine Vor- und Nachteile. Daher solltest Du dir folgende Kriterien, die wir in unserem Reisekoffer Test einbezogen haben, gut merken um deine Wahl vor dem Erwerb zu verbessern.
Hardcasekoffer:Softcasekoffer:

Der Griff am Koffer
Ein Koffergriff sollte stehts stabil verarbeitet sein und gut in der Hand liegen. Reisekoffer mit Rollen sollten grundsätzlich zwei Griffe haben. Einen Griff an der Seite um den Koffer einfacher auf das Transportband legen zu können und einen Teleskopstange.
Reisekoffer mit 2 Rollen oder Trolley mit 4 Rädern
Trolleys mit 2 Rollen sind wendiger und einfacher zu handhaben, unter anderem auf Rolltreppen. Die schräge Lage des Koffers beim Ziehen übt unter Umständen einen großen Druck auf den Griff aus. Bei billigeren Koffern führt das auf Dauer zu Beschädigungen der Stangen oder einem kompletten Ausfall. Reisekoffer mit 4 Rollen werden meistens in vertikaler Lage bewegt und somit verteilt sich das Gewicht des Gepäckstücks gleichmäßig und ausschließlich auf die Rollen.
Solltest Du nur kurze Strecken mit der Tasche zurücklegen wollen, wie zum Beispiel aus der Wohnung in das Taxi oder in das Auto und anschließend in den Flieger oder Zug, so kannst Du auch einen Koffer ohne Rollen wählen. Diese sind meist leichter und sparen etwas Platz.

Ausstattungen
Es werden zahlreiche zusätzliche Optionen angeboten, zum Beispiel ein Hemdfach für Knitterfreies verstauen Deiner Business-Hemden. Ebenso sind Packriemen in vielen Modellen bereits integriert um den Inhalt sicher fixieren zu können.
Sicherheit
Abhängig davon wie sicher Du deine Besitztümer absichern möchtest stehen Dir zwei Möglichkeit zur Absicherung deiner „Siebensachen“ zur Auswahl.
- Zahlenschloss mit Code
- Schlüsselschloß
Die meisten Hardcasekoffer haben ein integriertes Zahlenschloss. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Zahlen können vergessen werden und Schlüssel verloren gehen. In der heutigen Zeit würden wir einen Koffer mit Zahlenschloss empfehlen, denn jeder kann den Code in seinem Smartphone abspeichern.

Es wird empfohlen bei einer Einreise in die USA einen Reisekoffer mit TSA-Schloss zu benutzen, um Missverständnisse bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
Falls Du weitere Informationen zum TSA Schloss haben möchtest kannst Du bei Wikipedia mehr zu diesem Thema erfahren.
Empfehlenswert sind Markenkoffer
Eine bessere Qualität liefern namenhafte Hersteller für Reisekoffer, Trolleys und Taschen, diese sind üblicherweise etwas teurer. Es gibt aber auch einige Anbieter die mit vielen günstigen Reisekoffern sich am Markt behaupten können. Ob Du dich für ein Markenprodukt oder eine günstigere Variante entscheiden solltest, hängt davon ab wie oft Du verreisen möchtest. Wirst Du privat oder geschäftlich häufig reisen müssen, so empfehlen wir Dir zu einem Testsieger Markenprodukt aus unseren Reisekoffer Test zu greifen. Willst Du Dir ein bis zwei Mal im Jahr einen schönen Urlaub gönnen so ist eine günstige Tasche, die auch in unserem Reisekoffer Test mit Best-Noten abgeschnitten haben eine gute Alternative.
Nachdem Du jetzt weißt welcher Trolley am besten zu Dir passt, empfehlen wir Dir unseren Produktfinder zu verwenden um deinen neuen Reisekoffer zu finden. Wir würden uns freuen, wenn Du dich für einen unserer Testsieger aus unseren Reisekoffer Tests entscheiden würdest.